PALLADIUM GESTIÓN S.L. ist sich besonders des Schutzes der persönlichen Daten der Anwender von Dienstleistungen auf der Internetseite und seiner Kunden bewusst. Mittels dieser Datenschutzrichtlinie informiert der Eigentümer dieser Internetseite die BENUTZER der Seite über die Nutzung der erfassten persönlichen Daten. Sie können also frei und aus freiem Willen entscheiden, ob sie die angeforderten Informationen zur Verfügung stellen möchten.
PALLADIUM GESTIÓN S.L. behält sich das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern, um sie an neue Gesetze, juristische Kriterien, Branchenpraktiken oder Firmeninteressen anzupassen. Jede Änderung wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben, so dass Sie sich über den Inhalt vollkommen im Bilde sind.
Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist PALLADIUM GESTIÓN S.L. mit der entsprechenden Anschrift: Avenida Bartolomé Roselló, 18, 07800 Ibiza (Balearen).
Die Kontaktdaten des von den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen benannten DSB lauten wie folgt: dpo@palladiumhotelgroup.com.
Die Ziele der Datenerfassung und -verarbeitung durch verschiedene Formulare, die den Nutzern vom Datenbearbeiter zur Verfügung gestellt werden, lauten je nach Einzelfall:
Die mitgeteilten personenbezogenen Daten werden für den entsprechenden Zeitraum aufbewahrt, um so den gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder so lange, wie ein Richter oder Gericht dies verlangt. Die Daten, die auf der Zustimmungserklärung beruhen, werden so lange aufbewahrt, wie Sie diese Einwilligung nicht widerrufen oder sich der Verarbeitung der Daten widersetzen. Um zusätzlich Ihr Erlebnis bei künftigen Aufenthalten in unseren Hotels zu verbessern, werden wir die Daten, die im Zusammenhang mit Ihrem Besuchsverlauf stehen, für einen Zeitraum von sieben Jahren speichern, sofern Sie uns nichts Gegenteiliges mitteilen. In letzterem Falle dann werden die gesetzlich vorgeschriebenen Fristen eingehalten und die Daten für den Zeitraum aufbewahrt, in dem ein Richter oder Gericht Zugriff auf sie einfordern kann. Die Verarbeitung von Daten von Lebensläufen, die im Rahmen eines Auswahlverfahrens eingehen, werden für einen Zeitraum von vier Jahren aufbewahrt.
Gemäß Artikel 32 des Organgesetzes 3/2018 über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (im Folgenden LOPDSGV) werden Daten von den für die Bearbeitung Verantwortlichen gesperrt, sobald sie berichtigt oder gelöscht werden müssen.
Die Datensperre besteht in der Ermittlung und Zurückhaltung der Daten sowie im Ergreifen technischer und organisatorischer Maßnahmen, um ihre Verarbeitung zu verhindern. Ausgenommen hiervon ist die Bereitstellung der Daten für die Richter und Gerichte, die Staatsanwaltschaft oder die zuständigen öffentlichen Verwaltungen, insbesondere die Datenschutzbehörden, um jegliche Haftung aus der Datenverarbeitung und nur für die Dauer der Verjährungsfrist geltend zu machen.
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist berechtigt, persönliche Daten auf Grundlage folgender Kriterien zu bearbeiten:
Die persönlichen Daten stammen aus der vom Interessenten vorgenommenen Buchung oder aus den vom Verantwortlichen für die Verarbeitung zur Verfügung gestellten Formularen, die vom Buchenden ausgefüllt wurden.
Stammen die Daten nicht direkt vom Betroffenen, werden sie aus der Kundenbuchung über einen Dritten (z.B. Reisebüro oder Reisebuchungsseite) ermittelt.
Damit die Daten in unseren Dateien, sei es elektronisch oder auf Papier, immer wahrheitsgemäß sind, versuchen wir sie auf dem neusten Stand zu halten. Daher muss der Nutzer alle Änderungen unmittelbar, wenn er dazu berechtigt ist, oder durch eine verlässliche Mitteilung an die entsprechende Abteilung oder die Abteilung des Datenbearbeiters vornehmen.
Die personenbezogenen Angaben, die Sie dem für ihre Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln, können an die folgenden Empfänger-Kategorien weitergegeben werden:
Palladium Gestión S.L. vermarktet, verkauft oder führt keine ähnlichen Aktivitäten mit Ihren persönlichen Daten durch, sondern behandelt Ihre persönlichen Daten nur für die angegebenen Zwecke und für die Nutzung durch die mit der Behandlung beauftragte Person.
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche beschäftigt Dienstleister, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben (Datenverarbeiter). Darunter kann es Unternehmen mit Sitz außerhalb des EU-Wirtschaftsraums geben, so dass internationale Datentransfers in jedem Fall unter Einhaltung der entsprechenden Garantien gemäß Artikel 44 ff. des DSGVO durchgeführt werden könnten. Die in den USA ansässigen Anbieter der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen halten sich an das Privacy Shield-Abkommen.
Jedoch kann derjenige, um dessen personenbezogene Daten es geht, in jedem Fall seine in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzbestimmung geltenden Rechte wahrnehmen, welche da sind:
Ausweises beilegt und in dem er genauer ausführt, welchem dieser Rechte Genüge getan werden soll. Dieser Antrag wird an die Adresse gerichtet: PALLADIUM GESTION S.L. Dirección: Avenida Bartolomé Roselló, 18, 07800 Ibiza (Baleares), oder an die E-Mail-Adresse rgpd@palladiumhotelgroup.com Falls Sie meinen, dass Ihr Recht auf den Schutz personenbezogener Daten verletzt wurde, können Sie eine Beschwerde an die spanische Datenschutzbehörde richten (www.agpd.es).